Die Tierphysiotherapie wird vor allem bei Störungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, z. B. bei
Darüber hinaus findet die Tierphysiotherapie auch in folgenden Bereichen immer mehr Anwendung:
(Gewohnheitsmuster von unerwünschten Verhaltensweisen können mit propriozeptiven Training und sensomotorische Stimulation umgeleitet werden. Durch die Erhöhung der eigenen Körperwahrnehmung, Verbesserung der Koordination, Balance, Selbstvertrauen und Konzentration können Unsicherheiten, Stress, Nervosität, und Angst, welche oft Ursache für Verhaltensprobleme darstellen, abgebaut werden.)